Treibball Cup Dachau

Sinja übt schon mal mit 6 Bällen auf 15 m

 Nachdem wir schon 3x nach dem Regelwerk Treibball Freestyle by Anja Jakob in Klasse 1 Plaziert wurden ist es Zeit für den Aufstieg. Dafür sollte natürlich auch geübt wrden. Da wir schon einige Zeit mit der Distanz variieren , fällt es Sinja recht leicht auf  15 m zu Arbeiten. Stopp,Rechts & Links (weiter) sowie go back müssen nun weiter ausgebaut werden. Also es gibt noch einiges zu erarbeiten,los geht´s

Hundefreunde Lautertal

Mit Beiden Mädels startete ich heute bei bestem Treibballwetter in Lautertal in der Klasse 1. Cleo durfte als erster Starter ihr können zeigen. Auf eine Distanz vom 8m sollte sie 3 Bälle ins Tor schieben. Dabei arbeitete das Ü-Ei sehr  aufmerksam und freudig. Leider hatte sie in der Pflicht mit dem Ball 2 etwas Probleme was uns sehr viel Zeit kostete. In der Kür wurde die Distanz etwas zum Verhängniss , mit etwas Hilfe arbeitete sie auch diese Aufgabe freudig ab. Ist eben schon etwas besonderes.

Sinja zeigte sich hoch motiviert und schob in Rekortzeit ruhig, aufmerksam und sauber die 3 Bälle ins Tor. Dafür erhielt sieden 1. Platz .  Ein kleiner Fehler von meiner Seite kostete in der Kür etwas Zeit, und dennoch erreichten wir hier Platz 2.

Vorbereitung für Lautertal

Für den 21.7.18 habe ich die Beiden Mädels in Lautertal bei  Klasse 1 gemeldet. Hier besteht die Aufgabe in Lauf 1 darin , 3 Bälle aus der üblichen Formation , der Reihe nach , aus einer  Distanz von 8 m ins Tor zu treiben.

Für die Kür im  2ten Lauf  wird die Aufgabenstellung verändert. Diese wird ca.4 Wochen zuvor veröffentlicht , so hat jeder die Möglichkeit sich damit vertraut zu machen.

Hierfür liegen in Klasse 1 die Bälle wie folgt.

Ball 1 mittig auf 5 m Distanz, Ball 2 & 3 liegen auf 8m Distanz und 5 m zueinander entfernt.

Ball 1 sollte nun 1x umrundet und danach ins Tor geschubst werden. Die Bälle 2 & 3 werden mit einer 8 umrundet . Der zuerst mit der 8 vollendete Ball wird danach ins Tor getrieben. Zum Schluss wird Ball 3 aus dem Umrunden heraus abgearbeitet. Ihr seht, ich sollte üben.

Übers  Pfingstwochenende zog es uns zum 5. & 6. Treibball Turnier nach Braunschweig.  In diesem Jahr startete Cleo zum ersten Mal in Klasse 1 medi. Ihre Aufgabe war,  3 Bälle auf 7 m ins Tor zu schieben. Das Turnier wurde wie in den Jahren davor über 2 Wertungsläufe ausgetragen. In Lauf 1 lagen die Bälle im Dreieck, Lauf 2 in einer anderen Formation , welche ca 14 Tage zuvor bekannt gegeben wurde.

Cleo arbeitete am erster Turnier Tag sauber und hoch konzentriert . Die kleine Hummel hüpfte hier  auf den 3. Platz. An Tag 2 glänzte sie mit einer gigantischen Leistung und erreichte dafür Platz 1.

Sinja startete unter maxi, gleiche Anzahl an Bälle , nur lagen die Bälle auf einer Distanz von 10 m.

Der Zausel war an Tag 1 doch etwas unkonzentriert und leich ablenkbar. Auch fand sie am Ball 2 gefallen. Was uns leider Punkte kostete. Dennoch erzielten wir Platz 4. Der 2te Turniertag lief dagegen schon viel besser. Zielsicher lenkte sie die Bälle ins Tor. Auch schob sie diese  über die Torlinie ohne vorher abzubremsen . Platz 3 für den Zausel. Alles in allen bin ich begeistert wie Beide Mädels,  über 2 Turnier Tage doch recht konstant ihre Leistungen abrufen konnten. Bilder findet ihr in der Galerie.

 

 

 

Turniervorbereitung für Pfingsten

Die kleine Hummel gibt alles.

3. CHW Treibballcup

Unser erster Start im Treibball führte uns auf das schöne Trainingsgelände zum

Clup der Hundefreunde Waldacker. Es wurde nach den Regeln des DVG gerichtet. So war es mir möglich  Cleo in diesem Jahr starten zu lassen. Die Beagleline startete in der Beginner Klasse  unter Lage (in Klasse 1 auf 10m, kommen die Bälle nicht wirklich bei mir im Tor an, lol) , da sie leider knapp die 40 cm überschreitet. Ihre Aufgabe war in 2 Läufen jeweils 3 Bälle auf 5m zu mir ins Tor zu treiben. Hierbei musste der erste Ball,  je Lauf zuerst ins Tor. Im ersten Durchgang liegen die Bälle in bekannter Formation. Folgsam arbeitete sie die gestellte Aufgabe ab. Unser 2. Lauf startete etwas kaotisch, nach einem kleine Ausreißer war der working Beagle allerdings  wieder in der Spur und arbeitete die unbekannte Formation sauber ab. Bilder sind in der Galerie zu finden.

Sinja entschied sich mit einer Verspätung von 2 Monaten läufig zu werden.Ein sehr unpassender Zeitpunkt, da einige RO Prüfungen und auch dieses Treibball Turnier gemeldet waren. Die Hundefreunde Waldacker waren super nett und liesen den Hot dog dennoch starten. Gewohnt , trotz Hormonsalat arbeitete der Zausel seine Aufgaben zuverlässig ab.

Noch 14 Tage,wir sind bestens vorbereitet

Zuhören ist angesagt!

Distanz 15m & Sinja

Der Zausel wird zunehmends sicherer. So können wir unser Ziel etwas weiter stecken. Zuerst werde ich an der Distanz arbeiten. Wenn diese sicher erarbeitet wird kommen weitere Bälle dazu. Zur Distanzarbeit gehört nicht nur , dass Sinja sicher hinter an die Spitze geht, sondern sollte sie sich auch über diese Entfernung lenken lassen. Es gibt noch einiges zu tun.

Wir üben schon mal für den Aufstieg!

Cleo übt fleißig für Klasse 1

Mein Ü-Ei überrascht mich immer wieder. Mein Plan war es mal mit den kleinen Bällen zu versuchen.Und Cleo hat sie toll angenommen. Ich könnte platzen vor Freude. Sie lenkte den Ball geziel in meine Richtung und lies sich stoppen . Auch schnitt sie diesen nicht. Dafür legt sie ihren Kopf auf den Ball. OK alles kann ich nicht haben.

Es hat sich etwas getan in der Winterpause