Mein Superzausel rockt doch glatt zum Saisonende das Feld.
Leider lies ich ihr beim Rückwärtslaufen zu wenig Platz so rammte sie 2 Schilder was zu Punktabzug führte.
Sie lief wieder so aufmerksam und konzentriert, hatte nur Augen für mich, hach.
Am Ende erreichten wir 93/100 und Platz 2 , Punktgleich mit Platz 1.
Ich bin so stolz auf den Zausel
Nachdem es Tage lang zuvor und die ganze Nacht geregnet hatte machten wir uns dennoch auf den Weg nach Knittlingen.
Schon der Vorbereitungsraum war bäh und es quatschte egal wo wir unsere Übungen zum Aufwärmen machen wollten. Also lies ich das Einarbeiten weg. Machte eh keinen Sinn.
Sinja war daher sehr übermotiviert und das Spiegelte sich auch in unserem Lauf wieder.
Etwas sehr schräg, total verzögert ,Doppelkommando´s und das Platz nach der Linie kosteten kostbare Punkte.
Am Ende des Tages (es blieb trocken und sogar die Sonne traute sich raus) blieben doch tatsächlich 74 Punkte übrig.
Es ist und bleibt mein Superzausel auch wenn wir manchmal nicht im Takt tanzen.
Wir, Sinja Cleo und ich starteten am 29.9 zum 1. Rally Obedience Turnier in Odenheim.
Zuerst durfte Sinja an den Start. Bis auf wenige Punktabzüge für einwenig zögerlich,etwas schräg und bissel wuselig konnte Richterin Heike Koch nicht´s finden.
92/100 Punkte und Platz 2
Ob mein Ü-Ei wieder im Turniergeschehen teilnimmt sollte heute entschieden werden.
Mit Probleme im Rückenbereich durfte Cleo den ganzen Sommer pausieren.
Schaut euch einfach das Video an, es spricht für sich.
98/100 Punkte und Platz 1.
Cleo darf weiter auf Turniere tanzen, yes
Unsere erste Kreismeisterschaft, wie aufregend. Sinja war sehr aufmerksam und arbeitete sehr sauber ihre Aufgaben ab. Ok ,die Hürde haben wir auch diesmal ausgelassen.
Warum , verrät sie mir nicht. Wir bleiben einfach dran und üben weiter , das hüpfen.
Am Ende erarbeiteten wir 74 Punkte und erreichten Platz 4.
Bin stolz wie Bolle auf den Zausel, und an den kleinen Fehlern üben wir einfach fleißig weiter.
Bei super RO Wetter starteten wir zum 3. Mal in der RO3. Heute sollten wir als 5tes Team an den Start. Sinja ist so früh am Tag etwas übermotiviert, was ich aber so langsam in den Griff bekomme.
Gleich zu Anfang ändere ich die Übung Steh aus der Bewegung in Anhalten Steh und raube hiermit dem Zausel gleich mal 10 Punkte. Mein Fehler wurde mir erst bei der DK bewusst.
Bis auf das verweigern der Hürde zeigte Sinja alle Übungen sauber und gerade. So blieben am Ende 88/100 Punkten übrig.
Mega stolz bin ich auf unsere Leistung.
Jahresziel 2019 erreicht
Heute hatte ich meine Nerven wieder einigermaßen unter Kontrolle. So konnte Sinja meine Höhrzeichen und Hilfen besser verstehen. So tanzten wir mit kleinen Fehlern durch den Pacours und erhielten dafür gigantische 93/100 Punkten.
Somit Platz 2, einfach ein Superzausel, hab ich da.
Am 1. September 19 war es soweit , für unseren 1. Start in der RO3.
Leider hatte ich meine Nervosität nich unter Kontrolle, somit bekam Sinja keine klaren Zeichen. So tanzten wir , jeder für sich über den Parcour. Nachdem ich und mir berühren des Hundes an unzulässiger Stelle entgültig ins Aus geschossen habe blieb ein freudiges NB übrig.
Dafür war die Schleife besonders hübsch, lol
Anfang Juni machten wir uns auf den Weg zu HV Gäufelden.
Trotz des schwülen Wetters zeigte Sinja ihr können und arbeitete wie gewohnt zuverlässig ihre Aufgaben ab. Ok, den Twist hatte sie vergessen daher gab es eine Wiederholung. Aber der Rest , dicken Knuddel an den Zausel.
Cleo zeigte mir die Mittelkralle, so zog ich nach dem 3ten Schild die Leckerchen raus. Siehe da, Madam lief wie an der Schnur gezogen.
So gab es 94 /100 Punkte für Sinja und ein schönes spaßiges nB für die Beagleline.
Hiermit verabschieden wir uns in die Sommerpause.
Jeder Teilnehmer durfte an seinen Schwachstellen feilen.
Danke an Jenny für die tollen Tipps
Am 2.Juni ging es nach Oggersheim. Laut Wetterbericht soll das Thermometer auf 29 °C steigen. Zum Glück ergatterten wir ein schattiges Plätzchen, so war die Sonne einigermaßen erträglich. Trotz Sonne arbeitete Sinja zuverlässig ihre Aufgabe ab und verließ den Platz mit 97 Punkten. Verzögertes Platz und etwas schräg kosteten Punkte.
Cleo war wieder sehr zögerlich am arbeiten. Auch fand sie die Futterablenkung zur Abwechslung sehr interessant. 77 Punkte blieben am Ende übrig.
Zum Vatertag packte ich die Mädels ein und startete nach Degerloch.
Heute zeigte sich Cleo etwas zögerlich, arbeitete aber alle Aufgaben sauber ab. Zur Mitte des Parcours fand sie wieder den Kontakt zu mir und schon ging es nach Beagleline Art konzentriert und fleißig weiter bis zum Ende. 94 Punkte sagen alles !
Mein neugiereger Zausel, ja sie arbeitete trotz Ablenkung sauber und konzentriert ihre Aufgabe ab. Belohnt wurden wir am Ziel mit 99 /100 Punkte und Platz 2.
Zum Muttertag machten wir uns auf den Weg nach Kornwestheim. Das Wetter glich eher dem Aprilwetter , was uns aber nicht davon abhielt genial abzuliefern.
Cleo durfte von den Beiden zuerst an den Start. Etwas verzögert arbeiten stand heute auf ihrer to do Liste. Konsequent zeigte sie dieses Verhalten und so benötigte ich an der ein oder anderen Stelle ein weiteres Kommando welches natürlich Punkte kostet. Dazu etwas schief durfte nicht fehlen. Der ober Hammer aber beim Halt und weggehen. Da blieb Madam einfach mal sitzen. Mein Warrrte auf gleicher Linie der Futterablenkung war wohl eine klare Ansage ! 95 Punkte für die Beagleline, yes
Sinja lieferte souverän ab, ohne Worte 100 / 100 Punkte
Am 1. Mai starteten wir zur Mai Tour in Horkheim .Diese wurde on Richter Martin Jüttner zusammen gestellt und gerichtet.
Währen der Zausel 94 /100 Punkte erarbeitete hatte Cleo wohl ein Clown zum Frühstück. Etwas übermotiviert und wie immer mit mega viel Spaß gab es noch 86 /100 Punkte.
Die Maus wird mir langsam unheimlich. Rockt doch glatt Freudestrahlend mit wedelnder Rute den Platz die RO 2.
Mit jedem Lauf wird sie zuverlässiger und somit kann ich mich besser auf die Schilder konzentrieren.
Wenn das so weiter geht , schnuppern wir an der 100.
97 /100 Punkte und Platz 1 für das Ü-Ei
Mein Zausel, nach dem wir Beide in Darmstadt einen etwas verkorksten Auftakt zeigten, lief es heute wieder viel besser. Sie war bis auf eine kurze Sequenz immer bei mir und hielt den Kontakt. Kleine Fehler sorgten für Punktabzug und dennoch blieben 96 / 100 unter dem Strich übrig. Platz 1 für den Zausel, hach. Jetzt ziert eine weitere Schleife unsere Erfolgswand.
Das letzte Wochenende stand ganz unter dem RO Stern.
Ein Jahr eher als geplant verlängerte ich meine Trainerlizenz für Rally Obedience.
Diesmal unter der Leitung von Karin Priehäußer und der Beobachtung des Sportwartes Bernhard Hoffmann arbeiteten wir das Regelwerk in der Theorie sowie im Praxisteil ab.
Jedes Schild wurde auf dem Platz erarbeite und besprochen. MSÜ auf ihre Tücken erläutert.
Nach der Theorieprüfung wurden in 4er Teams Beginner Parcoure erstellt und ausgearbeitet. Jeder hatte die Möglichkeit ein Team anzuleiten und Tipps mitgeben.
Alle 16 Teilnehmer freuten sich am Ende des interressanten Wochenendes über das kleine Wort BESTANDEN.
Das erstes Turnier 2019 führt uns zum SHV Darmstadt. Unser Auftakt kann sich sehen lassen. Gleich am Start macht sich bei mir Nervosität breit und diese sah ich sofort an Sinja´s Ohrenspiel.
Bis zur Hälfte war unsere Lauf unsicher und genauso plötzlich war wieder in der Spur
und zack lief es wieder mit dem Zausel. Am Ende erreichten wir 92 Punkte und Platz 3.
Denke 2019 wird ein gerades Jahr ,lol