1. Baden-Württemberg Championat 2018 beim HSZ Emmendingen

Unser 2tes großes RO Turnier liegt hinter uns. Wie schon im August mussten wir uns als Team für dieses Championat qualifizieren. Sinja wie auch Cleo zeigten bis dato konstante vorzügliche Leistungen und durften daran teilnehmen.

Cleo ging als 7te an den Start.Leider war sie gleich nach dem Start etwas abgelenkt uns arbeitete etwas vezögert fand aber schnell wieder den Kontakt zu mir. Auch hier zeigte sie ihr übliches etwas schräg (was schon weniger Punkte kostet) sowie das ein oder andere Doppelkommado. Den restlichen Parcours arbeitete sie danach sichen, zuverlässig und sauber ab. So blieben am Ende 91/100 Punkte übrig und  Platz 15/30 Startern.

Der Zausel zeigte sich in bestform , lief wie am Schnürchen gezogen .Hier arbeitete ich langsam und sauber.Sie benötigte nur eine Kommandowiederholung und erlang somit  99/100 Punkten und Platz 3.

Bei einem so großen Starterfeld von 30 Startern eine stolze Leistung.

Nun dürfen wir bei der D. R.O.C im April starten.

 

Danke Isolde Mennecke für die tollen Bilder und für die Erlaubniss zum Einstellen hier auf meine HP.

VdH Gaildorf

Heute am letzten September Wochenende zog es uns zum VdH Gaildorf.

Cleo durfte zuerst ihr können zeigen. Sie ist zur Zeit total motiviert und arbeitet zuverlässig ihre Aufgaben ab. Ok, vielleicht etwas übermotiviert, aber egal, frei nach dem Motto : Einfach nur Spaß haben. Ihr Tänzchen endete nach einem zusätzlichen Twist,  dem üblichen etwas schräg aber einem geraden Vorsitz mit 91/100 Punkten.

Der Zausel fand ihre alte Sicherheit wieder lies sich allerdings vom Treiben drum herum etwas ablenken.Dennoch blieben 98/100 Punkte übrig und erreicht Platz 3 . Wiedermal Punktgleich mit Platz 2 nur ein Wimpernschlag langsamer. Egal, ich hab meinen alten Zausel wieder ,vielfreu

Und jetzt wird am Tippelpfötchen gearbeitet das es endlich in die RO3 gehen kann.

Lussheimer Hundefreunde eV

Der Himmel hat heute  seine Schleusen geöffnet  und es war sehr stürmig ! Eigentlich kein Wetter um bei einer RO Prüfung zu starten. Aber was soll es  , bei schönem Wetter kann jeder,lol.

Die knapp eine Stunde Fahrt hat sich gelohnt, der Regen hörte auf und der Wind stürmte weiter.

Als erstes durfte Cleo an den Start, sie zeigte sich wiederholt von ihrer besten Seite und wurde mit 95/100 Punkten belohnt. Sinja konnte leider wiederholt die Beinchen nicht still halten, wie die Woche zuvor und wurde mit -10 Punkten teuer bestraft. Dennoch erreichte sie 85/100 Punkten. Ok, ich sollte gerade bei ihr mehr auf meine Körperhaltung achten,grauslich.

Uuuund es wird schon fleißig an den fest stehenden Beinchen beim Steh geübt.

 

VdH Hüffenhardt-Kälbertshausen

Am Samstag den 15.September starteten wir in der Nachbarschaft beim

VdH Hüffenhardt-Kälbertshausen.

Als erstes durfte Sinja den Parcour von Nadine Heller abarbeiten. Etwas schräg,etwas verzögert und teure Tippelpunkte sorgten am Ende für einen Punktestand von 86 Punkten.

Cleo dagegen stand an der gleichen Stelle wie eine Starture,  schnupperte sich aber an der Hürde vorbei, -10 Punkte, mit etwas schräg und etwas sehr schräg kamen  wir mit 85 Punkten ins Ziel.

Nun heißt es üben,üben üben !

Sinja : Steh mit z.B Abruf

Cleo   : gerades Steh und ein gerader abruf in den Vorsitz.

 

Herzliches Dankeschön,  an Foto Focus Kraichgau für´s fotografieren und die Erlaubnis zum Einstellen der Bilder auf meiner Seite.

HSV Lu-Friesenheim

Cleo durfte am 9.10 in Friesenheim ihr können zeigen. Schon als ich mir den Parcour ansah, war mir klar ! Heute wird die Zeit entscheiden. Wie recht ich doch hatte, lol.

Der Parcour war sehr schön zu laufen, und ich konnte mich bis kurz vor Schluss voll auf Cleo und ihre Positionen konzentrieren. So war heute mal von Seitens der Richterin kein etwas schräg zu hören. Bis auf ein Doppelkommando konnte Kerstin Fortkamp keinen Fehler finden. So gingen wir mit 99 / 100 Pünktchen vom Platz.

In unserer Klasse  gingen noch weitere starke Teams an den Start. So erreichten wir Platz 3 Punktgleich mit Platz 2 ,nur wieder mal etwas langsamer, lach. Was mich aber von meinem Arbeitstempo nicht abbringen lässt.

Es läuft für die Beagleline!

3. RO SV Deutsche Meisterschaft

Heute, einen Tag danach kann ich mein Gefühl noch nicht in Worte packen. Auf jeden Fall , war das ein unbeschreibliches Erlebnis.

Es war schon sehr aufregend, das erste Mal auf so einem großen Event zu Starten. Dies spiegelte sich in meinem  Lauf mit Sinja wieder. Recht früh verirrte ich mich im Parcour und verlor dadurch kostbare Punkte. Durch etwas schräg, leicht verzögert und Doppelkommando liesen wir auch Punkte zurück. Am Ende blieben 86 /100 Punkte übrig und Platz 14.

Beim Lauf mit Cleo war von der anfänglichen Aufregung nicht mehr zu spüren.  Auch lief mein Ü-Ei wie an der Schnur gezogen neben mir her, somit gewann ich immer mehr an Sicherheit. Die Übung 210 Halt - Steh - Sitz war sowas von schräg, sowie unser Vorsitz nach dem Abrufen und Steh überhaupt. Egal wir arbeiten daran. Am Ende erreichten wir gigantische 95 Punkte und erlangen Platz 2. Punktgleich mit Platz 1, nur einen Wimpernschlag langsamer.

Ich bin so mega stolz auf Beide Mäuse.

Oooohhhhh, alles ganz schön aufregend. Die Mädels und ich starten in Teublitz auf der 3. RO SV Meisterschaft . Das heißt wir vertreten unsere OG in der Oberpfalz.

Beide ,Sinja sowie Cleo haben ihre beiden benötigte  Qualifikationen in Klasse 2 erhalten und somit konnte ich melden.

Oooohhhhh, ist das so aufregend.

 

Bildquelle SV Hauptverein

VdH Mannheim - Feudenheim

Am 22.Juli machten wir uns auf den Weg zum VdH Mannheim - Feudenheim. Da sich  auch dieser Verein  in einer Sportanlage befindet, ist er umringt von Hockey Club , Tennis Verein aber auch einem Fußballclub. So war auch hier mit reichlich Ablenkung zu rechnen.

Cleo durfte als Erste der Beiden an den Start. Sie meisterte ihre Aufgabe sehr zuverlässig. Nur die üblichen etwas schräg Fehlerpunkte wurden abgezogen.Na ja, viel Steh also wurden auch einige Fehler gezogen. Am Ende der etwa 3 1/2 Min. blieben 84 / 100 Punkte übrig. Es werden noch einige Übungseinheitenim geraden Steh nötig sein, damit sie es auch zuverlässig an Prüfungen zeigen kann.

Sinja zeigte sich wie so oft sehr zuverlässig, heute kostete  meine übertiebene Handbewegung einige Punkte und  benötigte sie das ein oder andere Doppel Kommando. Alles in allem erreichte sie 93 /100 Punkte.

Mit diesem tollen Ergebniss gehen wir in die Sommerpause.

SV OG Mannheim -Feudenheim

Bei sommerlichen Temperaturen fuhren Sinja , Cleo und ich zur

OG SV  Mannheim-Feudenheim zum RO Turnier. In der Anlage waren diesmal einige Veranstaltungen, so das für reichlich Ablenkung durch laute Musik, Torjubel, Applaus und Schüsse aus dem nahe gelegenen Schützenhaus gesorgt war.

Cleo zeigte sich recht gelassen  und auch Sinja lies sich durch die Knallgeräusche  nicht von der Arbeit ablenken.

Der Zausel durfte als  Erste der Klasse 2 starten und war sehr hibbelig da unsere Vorbereitung durch die Temperaturen etwas kurz ausgefallen ist. Mit 96 /100 Punkten und einem Lob der Richterin über unsere schönen Linkswendungen gingen wir voll motiviert vom Platz. Die kleine Hummel dagegen legte zwischendurch eine kleine Pause zum Schnüffeln ein ,zeigte aber wieder sehr schön, dass sie sich auch durch die Futterablenkung abrufen lässt. Ok , musste sie kurz daran erinnern, das das Futter darin tabu für sie ist. Auch sie erreichte ein Vorzüglich mit 91 /100 Punkten .

 

 

Meine Beiden Vorzüglichen Mädels

Von Sinja gibt es leider kein Filmchen, da die Technik uns im Stich lies. Aber die Punkte sprechen für sich.

Hundefreunde Spielberg e.V.

Am 24.6.2018 starteten Cleo und ich in Spielberg. Jennifer Pace hat sich einen wünderschönen Parcour für die Klasse 2 ausgedacht. Bis auf eine Stelle machbar.  Aber Cleo zeigte mir wieder mal, dass ich ihr mehr Vertrauen sollte. Die kleine Hummel flog gerade wegs über die Hürde , landte und lief zielsträbig zwischen der Futterablenkung zu mir in die GS.

Von da an zeigte die Beagleline ihre spaßige Seite. Sie hüpfte wie ein Flummy und hatte dabei ihren Spaß. Madam hatte wohl eine Clown zum Frühstück, lol. An konzentriertes Arbeiten meinerseits war nicht mehr zu denken. So verlief ich mich doch  glatt bei der MSÜ B-11 / 2- 219 .

Nun ja, seht es selbst.

Am Ende gabs ein G und 70 / 100 Punkten, puh, gerade noch mal die Kurve bekommen für die Wertung.

 

Danke Myriam Kiefer für die tollen Bilder und der  Erlaubniss zum Einstellen

HV Gäufelden

Heute starteten zu unserer 4. Rally Obedience Prüfung in Gäufelden. Während Sinja leichte Probleme mit dem Wetter hatte schien Cleo die 25°C gut wegzustecken.

Der Zausel arbeitete etwas zögerlich,etwas schräg und war bei Übung 2-219 mit Kommandowiederholung gerade noch im Arbeitsbereich. Alles in allem blieben 95 Punkte übrig und wir belegten Platz 4.

Cleo interesierte sich heute schon in der Vorbereitung sehr für die Futterablenkung.Die kleine Hummel lief dennoch meist sehr konzentriert  arbeitete die einzelnen Aufgaben sauber ab. Leider versemmelte ich die letzte MSÜ .Am Ende erreichten wir 92 Punkte und Platz 6.

Gerlingen am Muttertag

Ei,ei,ei, unser RO Jahr beginnt gigantisch. Sinja hatte durch ihrer verspätete Läufigkeit  eine Turnier Pause und durfte in Gerlingen zu ihrer ersten RO Prüfung starten. Ein grober Fehler von meiner Seite kostete durch die Wiederholung  5 Punkte. Weitere 3 Punkte verschenkten wir unterwegs.Blieben immer noch 93 Punkte übrig und wir erreichten Platz 4.

Cleo lief ihren Lauf diesen Jahres, pep am Bein, hatte nur Augen für mich. Und das aller,aller Beste, die Nase bei der Futterablenkung in der Höhe. Luftsprünge hab ich gemacht und daduch die kleine Hummel in der Doppelwendung nach vorne gesendet. Ok, Wiederholung. Einige schräge Steh´s kosteten einige Punkte und dennoch erreichten wir 89/100 Punkte.

Ich bin mega stolz auf die Beagleline

Lussheimer Hundefreunde am 1. Mai

Gleich 3 Tage später starteten wir in Lussheim . So hatten wir etwas Zeit an unserem geraden Steh zu feilen. Nun zahle ich die Rechnung von 2010. Da hatte ich sie zum Betasten in der GS schräg ins Steh  hüpfen lassen.

Heute Cleo zeigte sich gleich motiviert wie Tage zuvor . So konnte ich etwas entspannt  den Parcour betreten. Mit einem  scharfes MEINS an der Futterablenkung lies sich Cleo schön daran vorbei führen.  Etwas schräg und Doppelkommando kosteten 5 Punkte. So blieben gigantische 95 / 100 Punkte übrig und wir  erreichten Platz 4. Ich bin so mega stolz auf die Beagleline.

Hundefreunde Brehmbachtal

Heute hatte Cleo ihren 2ten Start in Klasse 2. Und auch hier zeigte das Beagletier was in ihr steckt. Leider hatte ich sie zum Abrufen über die Hürde im falschen Moment gerufen, so ging sie glatt daran vorbei. Unsere Schwachstellen wurden erkannt und daran wird in den nächsten Tage gearbeitet. Mit 89/100 Punkten erreichte sie ein SG für Sehr Guter Hund. Unser Zausel musste als Hot Dog zu Hause bleiben.

MSÜ - Übungen